Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung der Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf
unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
VERLAG LINDENSTRUTH
GERHARD G. LINDENSTRUTH
Nelkenweg 12
D-35396 Giessen
e-mail: ggl@Verlag-Lindenstruth.de
Tel.: 0641-394250
Nutzung von Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine
Viren.
Die auf dieser Webeite verwendeten Cookies sind ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert, Cookies blockiert
oder Cookies von Ihrer Festplatte nach Beendigung Ihrer Internet-Sitzung löscht. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Links auf andere Webseiten
Diese Webseite enthält auch Links zu anderen Webseiten. Die hier beschriebene
Datenschutzerklärung gilt für diese Webseiten allerdings nicht. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärungen dieser Webseiten direkt zu besuchen, um dort Informationen über den Datenschutz, die Sicherheit, die Erfassung von Daten
und die Vorschriften zur Weitergabe von Daten zu erhalten. Der Verlag Lindenstruth kann für von diesen Webseiten ausgehende Maßnahmen oder für deren Inhalt nicht haftbar gemacht werden.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruchsrecht und Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren
Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Der Besteller ermächtigt den Verlag
Lindenstruth, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über den Kunden im Sinne der Datenschutzgesetze zu verarbeiten, zu speichern und auszuwerten.
Die Kundendaten werden nicht weitergegeben und
ausschließlich zu Zwecken der Abrechnung verwendet und bei eventuellen Reklamationen. Die e-mail-Adresse des Bestellers wird nur für Informations- und Rechnungsschreiben zu den Bestellungen verwendet.
Verlagsinformationen per
e-mail erhalten Kunden nur auf ausdrücklichen Wunsch. Dieser Wunsch kann jederzeit formlos widerrufen werden.
Der Besteller hat ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner
gespeicherten Daten.
Kontaktformular/Bestellformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Bestellungen oder Anfragen zukommen lassen, werden
Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für die Bearbeitung von Bestellungen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ggl@Verlag-Lindenstruth.de widerrufen.
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Bestellung bzzw. Anfrage gelöscht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur,
soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben wir nicht.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des
Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Referrer URL
Client Domains
Anonymisierte
Client-IP
Timestamp
Request-Zeile
Status Code
Größe des Response Bodies
Referer URL
Remote User
Diese Daten werden von uns nicht genutzt. Eine
Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.