|
ARCANA MAGAZIN
FÜR KLASSISCHE UND MODERNE PHANTASTIK
Herausgegeben von Robert N. Bloch und Gerhard Lindenstruth
Magazin eingestellt, Restexemplare
Preise seit 1.1.2020: Einzelpreis: EUR 6,00 / Ausland EUR 8,00 ISSN 1610-7373
|

|
|
ARCANA No.1 ( November 2002) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Walter Brandorff - Ein bitterer Erzähler des Grauens,
von Robert N. Bloch Wiener Blut. Erzählung von Walter Brandorff
(Erstveröffentlichung) Michel Houellebecq: Gegen die Welt, gegen das Leben, Rezension von Michael
Siefener Frank Rainer Scheck/Erik Hauser (Hg.): Berührungen der Nacht, Rezension von Malte S. Sembten
The New Wave Fabulists, Rezension von Frank Duwald Das Dunkle Gespräch:
Uwe Voehl im Gespräch mit Eddie M. Angerhuber und Thomas Wagner Straße mit Gästen. E rzählung von Uwe Voehl (Erstveröffentlichung) Der große und der kleine Horror, zusammengestellt von Uwe Voehl Umfang: 76 Seiten, geheftet
|
|
ARCANA No.2 (April 2003)* vergriffen
Aus dem Inhalt: Der Teufelsadvocat. Erzählung von Edward Bulwer Lytton Sar Dubnotal, der große Geisterbanner. Artikel
von Roland Hoigt Lebend im Sarg. Erzählung von Amelia B. Edwards Ein ganz besonderer Saft. Erzählung von Markus K. Korb Robert N. Bloch. Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650-1950
Rezension von Christian Höflich Malte S. Sembten (Hrsg.): mausetot. Rezension
von Robert N. Bloch Clark Ashton Smith: Die Sehnsucht nach dem Unbekannten. Rezension von Robert N. Bloch
Mephisto. Die dunkle Seite der Spiele. Rezension von Gerhard Lindenstruth Irrungen im gotischen Kubus. Edward Carey: Das verlorene Observatorium.
Rezension von Frank Duwald Umfang: 64 Seiten, geheftet
|
|
ARCANA No.3 (Oktober 2003)* vergriffen
Aus dem Inhalt: Der Augenarzt. Erzählung
von Georges Maurevert Die Uhr stand still. Erzählung von Wolfgang Altendorf Phantastische Erzählungen in der Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens. Artikel von Heinz J. Galle Meine Erfahrungen als Phantastik-Sammler. Bericht von Lars Dangel Die alten Tagebücher.
Erzählung von Cornelia Lindig Aus dem Verlagsbureau REZENSIONEN. von
Robert N.Bloch, Frank Duwald, Gerhard Lindenstruth und Frank Rainer Scheck Umfang: 68 Seiten, geheftet*
|
|
ARCANA No.4 (März 2004) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Das Tier im Walde. Eine Werwolfgeschichte von L. Andro Die Spinne mit den tausend Augen. Bericht
von Elisabeth Willenz DAS ARCANA INTERVIEW: Im Gespräch mit Rein A. Zondergeld Montague Summers’ klassische Gespenster-Anthologien.
Artikel von Michael Siefener REZENSIONEN. von Ingo Scharnewski
und Manfred Petry Aus dem Verlagsbureau Umfang: 68 Seiten, geheftet*
|
|
ARCANA No.5 (Oktober 2004)* vergriffen
Aus dem Inhalt: Der Vampyr im Exil. Eine phantastische Novelle von Richard Rieß Die Kartoffelsuppe. Erzählung von Uwe Durst DAS ARCANA INTERVIEW – Im Gespräch mit Schädelwaldt, dem Berliner Maler des Makabren Dracula’s Museum der Vampire und Fledermäuse.Artikel von Ulrike Wyche François Ducos oder Es war einmal die „Bibliothčque du Fantastique“. Artikel von Elisabeth Willenz Jean Ray und sein Freundeskreis. Artikel von Rein A.
Zondergeld Aus dem Verlagsbureau REZENSIONENvon Robert N. Bloch, Frank Rainer Scheck, Malte Schulz-Sembten und
Uwe Vöhl DER BLICK DURCH DIE LÜCKE, Schräge Bücher, Folge 1, von Robert N. Bloch Umfang: 76
Seiten, geheftet
|
|
ARCANA No.6 (August 2005)* vergriffen
Aus dem Inhalt: Die Tigerbraut. Erzählung
von Horst A. Wehner Die Beichte. Erzählung von André de Lorde Sammler kommst du nach Ha... Einige Gedanken über die Hamburger Antiquariatsszene.
Artikel von Ingo Scharnewski Der Sarghändler. Erzählung von
Richard Middleton Kokain. Eine moderne Revue. Artikel von Robert N. Bloch Aus dem Verlagsbureau REZENSIONENvon Robert N. Bloch, Signe Kirde und Uwe Vöhl
DER BLICK DURCH DIE LÜCKE, Schräge Bücher, Folge 2, von Rein A. Zondergeld Umfang: 64 Seiten, geheftet
|
|
ARCANA No.7 (Februar 2006)* vergriffen
Aus dem Inhalt: Der Geist von Blynt House.Von A.M. Burrage Perlmutter. Von Fritz Hermann Werden und Vergehen. Gedicht. Von Walter Brandorff Gedanken zum Aussterben des deutschen Werwolfs. Ein Essay
von Christian Stiegler Der Wandel des Büchersammelns in den Zeiten des Internets. Erfahrungen eines Sammlers utopisch-phantastischer Literatur.
Von Hans-Reinhard Kühnreich REZENSIONEN von Christian Stiegler, Robert N. Bloch und Gerhard Lindenstruth Umfang: 76 Seiten, geheftet
|
|
ARCANA No.8 (Dezember 2006) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Zweifel. Erzählung von Andrea Bottlinger Die Selbstmörderbrücke. Erzählung von Malte S. Sembten
Zombi-Tussis in der Einkaufs-Hölle. Erzählung von Uwe Voehl Die Versuchung. Erzählung von Michael Siefener Der mitternächtige Turmteufel. Erzählung von Ladislaus Tarnowski REZENSIONEN von Robert N. Bloch und Marco Frenschkowski Umfang: 64 Seiten, geheftet
|

|
ARCANA No.9 (Oktober 2007) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Zum Tode von Wolfgang Altendorf Der tote Lebemann. Eine geheimnisvolle Geschichte. Erzählung von Wolfgang Altendorf Ein kurzer Überblick über die niederländische Phantastik.
Artikel von Rein A. Zondergeld Im Regen. Erzählung von Julia Jasper
Dhormengrhuul. Eine Arkham-Geschichte. Erzählung von Malte S. Sembten REZENSIONEN von Ingo Scharnewski und Uwe Voehl Umfang: 76 Seiten, geheftet
|

|
ARCANA No.10 (August 2008) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Zum Tode von Ernst Vlcek. von Uwe Voehl Die Chinesenhand. Erzählung von Egon von Kapherr Das zuckende Herz.
Erzählung von Otto Hipp Der Okkultist Gustav Meyrink. Von Tobias Bachmann Gustav Meyrink. Ein Bilderbogen seiner Werke.
Von Robert N. Bloch Die Knochen. Erzählung von Ernst Wolfgang Freißler Horrorliteratur und Phantastik im modernen Russland.
Von Fotina Morosowa, Michail Parfönow, Wjatscheslaw Korop und Robert N. Bloch REZENSIONEN von Marco Frenschkowski und Robert N. Bloch Aus dem Verlagsbureau Zum Tode von Kalju Kirde. von Franz Rottensteiner Schädel Friedhöfe küssen
(Gedicht) von Schädelwaldt Umfang: 64 Seiten, geheftet
**Alle aktuellen Abonnenten am 22.8.2008 erhielten als Bonus zur No.10 das Bändchen “Der Heiratsrekordhalter” von Sir Walter Besant & James Rice.
|

|
ARCANA No.11 (April 2009) * nur noch wenige Exemplare lieferbar
Aus dem Inhalt: Splitter. Erzählung von Johannes Tosin Orchester Menikes. Eine dekadente Geschichte von Hermann Wolfgang Zahn Das Tröpfeln des Blutes.
Erzählung von Dick Donovan Schatten. Eine phantastische Geschichte. von Albrecht Renor ›Baital Pachisi‹ oder ›Fünfundzwanzig Geschichten eines Leichendämons‹.
Von Signe Kirde DAS ARCANA INTERVIEW: Im Gespräch mit Franz Rottensteiner REZENSIONEN von Rein A. Zondergeld und Robert N. Bloch Aus dem Verlagsbureau DER BLICK DURCH DIE LÜCKE, Schräge Bücher, Folge 3, von Robert N. Bloch Umfang: 68 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.12 (Dezember 2009) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Es werde Nacht. Erzählung von Malte S. Sembten, Jörg Kleudgen,
Michael Siefener, Andreas Gruber und Uwe Vöhl Realität. Erzählung von Michél Wald Im Dunklen. Erzählung von Edith Nesbit A. N. L. Munbys „Alabasterhand“ und seine deutschen Ursprünge. von Robert N. Bloch DAS ARCANA INTERVIEW: Im Gespräch mit Michael Siefener REZENSIONEN von Malte S. Sembten und Robert N. Bloch Aus dem Verlagsbureau Umfang: 76 Seiten, geheftet
|

|
ARCANA No.13 (September 2010) * nur noch wenige Exemplare lieferbar
Aus dem Inhalt: Der neue Nachbar. Erzählung von Andreas Schumacher Backsteiner Boden. Erzählung von Amyas Northcote Der Sukkubus. Gedicht von Malte S. Sembten Das Auge der steinernen Maske. Erzählung von Bodo Wildberg Die Conan Doyle-Werkausgabe. Eine verlegerische Großtat eines
Kleinverlegers, vorgestellt von Robert N. Bloch Die künstliche Hölle. Erzählung von Horacio Quiroga Aus
dem Verlagsbureau Rezensionen DER BLICK DURCH DIE LÜCKE. Schräge Bücher, Folge 4, von Robert N. Bloch Umfang: 64 Seiten,
geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.14 (Mai 2011)
Aus dem Inhalt: Am Ende war das Wort. Erzählung von Albert Duncel Das Kreuz des Satans. Erzählung von Friedrich Jacobsen Der Sukkubus. Gedicht von Malte S. Sembten DAS ARCANA INTERVIEW: Ingo Scharnewski im Gespräch mit Carsten Meins Rezensionen
Umfang: 76 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.15 (November 2011) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Das Verschwinden des Michael Siefener. Ein Bericht von Ulrich
Spiegel Die Maske. Eine Novelle von Richard Marsh Das deutsche Horror-forum.com - eine digitale Kaminplauderei
von Uwe Voehl Rezensionen Umfang: 72 Seiten, geheftet, Preis: € 5,00*
|

|
ARCANA No.16 (Juli 2012) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Das alte Haus am Vauxhall Walk. Novelle von Mrs. J. H. Riddell DAS ARCANA INTERVIEW: Malte S. Sembten im Gespräch mit Andreas Gruber Kleinverlage für Phantastik. Ein
Reiseführer durch die deutschsprachige Verlags-Szene. Von Eric Hantsch Rezensionen Umfang: 76 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.17 (Februar 2013) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Der unheimliche Kapitän. Erzählung von Hermann Dressler Die Geschichte von Medhans Lea. Eine Novelle von E. & H. Heron Die Ex Occidente Press, Artikel von Michael Siefener Aus dem Verlagsbureau Rezensionen Umfang: 68 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.18 (Oktober 2013) * vergriffen
Aus dem Inhalt: Das letzte Kind. Erzählung von Thomas P. Cavanaugh  Über phantastische Literatur. Essay von Charles Nodier Die Aushilfsmagd.
Erzählung von Montague Summers Aus dem Verlagsbureau Dr. Thanatos Mors. Erzählung von Hans Ludwig Rosegger Rezensionen
DER BLICK DURCH DIE LÜCKE. Schräge Bücher, Folge 5. von Robert N. Bloch Umfang: 76 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.19 (Mai 2014)
Aus dem Inhalt: 1800. Eine rätselhafte Geschichte von Ingo Scharnewski Das Buch der tausend Geschichten. Erzählung von Peter Stohl Weird Fiction Times. Das erste deutsche Fanzine zur unheimlichen Phantastik.
Essay von Robert N. Bloch Das verriegelte Fenster. Erzählung von B. M. Croker Acclacuna.
Erzählung von Leo am Bruhl Rezensionen Lafcadio Hearn: Kwaidan Sergio Fritz-Roa: Jenseits des Abgrunds Malte S. Sembten: Maskenhandlungen Daniel Schenkel:
Die Muerenberg Chroniken Umfang: 64 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.20 (Februar 2015)* nur noch wenige Exemplare lieferbar SONDERHEFT FRANKREICH Zehn verschollene klassische phantastische Erzählungen
Aus dem Inhalt: Der Apfelbaum. von Jules Lermina Schnellzug 10 Uhr 50. von Maurice Level Der Gast. von Catulle Mendès Der Spiegel.
von Catulle Mendès Der Professor Krantz. von Maurice Renard Der boxende Arm. von Frédéric Boutet Der Maikäfer. Von J.H. Rosny Kismet. von Henri de Regnier Woodstown.
von Alphonse Daudet Zwei Geizhälse. von Catulle Mendès Umfang: 68 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.21 (Juli 2015)
Aus dem Inhalt: Für Malte S. Sembten Malte S. Sembten: ein Gruß zum 50. Geburtstag. von Marco Frenschkowski Malte S. Sembten und sein Werk.
von Robert N. Bloch Eine dreissigjährige Reise. von Uwe Sommerlad Zwei für den Horror. von Uwe Voehl Der Anruf. von Michael Siefener Der Störenfried. Eine Groteske von Gerhard Lindenstruth Völuspa 2015. von Marco Frenschkowski – – – Zimmer Nr. 5. von Nicole Makarewicz Das ewige Stilett. von W. C. Morrow Aus dem Verlagsbureau Schädel Hirnstricke zwischen Luft und Erde. von Schädelwaldt Umfang: 68 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.21½ - 13. November 2015 (Dezember 2015) * vergriffen Sieben verschollene klassische phantastische Erzählungen aus Frankreich
Aus dem Inhalt: Der Photograph. von Joseph Montet Die Sängerin. von Jean Lorrain Der heraufbeschworene Geist. von Catulle Mendès Die verlorenen Worte.
von Catulle Mendès Spanische Hexen. von Prosper Merimée Der Brief. von Henri de Regnier Der Triumph der Wissenschaft. von Joseph Montet Umfang: 44 Seiten, geheftet
**Alle
aktuellen Abonnenten am 12.12.2015 erhielten dieses Sonderheft kostenfrei zugesandt.
|

|
ARCANA No.22 (März 2016)
Aus dem Inhalt: Home, sweet home!
von E. F. Benson DAS ARCANA INTERVIEW. Im Gespräch mit Meinhard-Wilhelm Schulz Lara.
Frei bearbeitet nach dem Märchen »Frau Trude« der Brüder Grimm von Meinhard-Wilhelm Schulz Kunigunde.
Frei bearbeitet nach dem Märchen »Fitchers Vogel« der Brüder Grimm. von Meinhard-Wilhelm Schulz John Harris Knie. Eine unmögliche Geschichte. von Charles Blunt
Der Stelzfuß. von Charles Blunt Rezensionen Andreas Gruber: Northern Gothic
Malte S. Sembten: 6 Spielarten des Todes Paul Leppin: Severins Gang in die Finsternis Furio Jesi: Die letzte Nacht Richard Kühle: Alraune und der Golem
DER BLICK DURCH DIE LÜCKE. Schräge Bücher, Folge 6 Umfang: 64 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.23 (November 2016)
Aus dem Inhalt: Der Untergang des Carnatic. von A. J. Mordtmann
August Justus Mordtmann: Der Untergang des Carnatic. Anmerkungen zu einer Gespenstergeschichte und ihrem Autor. von Axel Weiß
Die Augen des Hieronymus. von L. Andro Veits Verleugnung. von Horst-Dieter Radke Die Wiedergeburt. von Jörg Petersen Malte S. Sembten als Profi. Ein Nachruf. von Uwe Voehl REZENSIONEN Jonathan L. Howard: Carter & Lovecraft Michael Siefener: Der Ballsaal auf der dunklen Seite des Mondes Umfang: 72 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.24 (August 2017)
Aus dem Inhalt: Ladislaus von Klatka. Eine Blutsauger-Novelle. von Oswald von Moritzdorf Unheimlicher ... Ein Alptraum. von Emil Wasserstrom Franz Rottensteiner zum Fünfundsiebzigsten – ein Leben für die Fantastik.
von Jacek Rzeszotnik Franz Rottensteiner. Eine Vignette. von Robert N. Bloch Umfang: 72 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
|

|
ARCANA No.25 (Januar 2018)
Aus dem Inhalt: Die Dame mit dem Brokatmuff. von Adolph Johannes Fischer Das Skelett. von Jerome K. Jerome Die seltsamen Visionen einer Einzelgängerin – Eddie M. Angerhuber und ihre Experimente mit der Phantastik. von Slawomir Wielhorski Zum Ende zweier Phantastik-Lexika-Projekte.
von Franz Rottensteiner und Robert N. Bloch REZENSIONEN Richard Marsh: Die unheimliche
Erbschaft M. G. Scultetus (Hg): Das Tröpfeln des Blutes Uwe Schimunek & Uwe Vöhl (Hg): Leipzig morbid DER BLICK DURCH DIE LÜCKE. Schräge Bücher, Folge 7 Umfang: 72 Seiten, geheftet, Preis: € 6,00*
**Alle aktuellen Abonnenten am 24.1.2018 erhielten als Bonus zur No.25 den neu erschienenen Index von Arcana No.1 bis No.25.
|

|
Verlagsinformation
Leider muß ich mitteilen, daß
ARCANA eingestellt worden ist. Vorausbezahlte Abonnements werden erstattet und insofern bitte ich darum, sich hierzu mit dem Verlag in Verbindung zu setzen.
Als kleines Dankeschön erhielten alle aktuellen Abonnenten am 2.2.2019 eine Verlagsinformation mit
einer exklusiven doppelseitigen Umschlag-Illustration des Berliner Künstlers Schädelwaldt zugesandt. Beigelegt war ferner ein ARCANA PICCOLO, für das Uwe Voehl, der dem Verlag seit der ersten Ausgabe von ARCANA
verbunden war, exklusiv die Geschichte ›Requiem‹ verfasst hat.
Ich danke für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffe, Sie auch weiter zu den treuen Lesern des
Verlages zählen zu können
Gerhard G. Lindenstruth.
|

|
* Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 7% sowie die Versandkosten innerhalb Deutschlands.
|
|
|
|
|
|
|
email: ggl@verlag-lindenstruth.de oder postalisch: Verlag Lindenstruth, Nelkenweg 12, 35396 Giessen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|